Inhaltsverzeichnis
Bienenraub ist ein in der Bienenzucht beobachtetes Phänomen. Es ist eine Situation, in der der Bienenstock von den eindringenden Bienen aus anderen Bienenstöcken angegriffen wird, um den Honig zu stehlen. Diese Invasion stellt eine ernste Gefahr für das Bienenvolk dar, da die verteidigenden Bienen bis zum Tode kämpfen, was den Verlust vieler Leben zur Folge hat und im schlimmsten Fall das gesamte Bienenvolk zerstört wird. Wenn es eine Raubsaison ist und Sie eine solche Situation um Ihre Bienenstöcke herum beobachten, befolgen Sie die gegebenen Vorschläge, um die Katastrophe aufzuhalten.
Raubüberfall identifizieren
Die meisten Imker missverstehen den Raub gegenteilig und denken, dass ihre schwachen Bienenstöcke ein Leben bekommen. Wenn Sie irgendeine ungewöhnliche Aktivität um Ihre Bienenvölker herum beobachten, beobachten Sie sorgfältig. Raubbienen nähern sich den schwachen Bienenstöcken normalerweise ohne Nektar und Pollen an den Füßen. Sie dringen nicht direkt in die Bienenstöcke ein, sondern fliegen von einer Seite zur anderen und warten auf den richtigen Moment, um anzugreifen.
Beobachten Sie, ob es auf dem Landebrett zu Kämpfen kommt oder ob Ihre Bienen schwarz und glänzend sind. Dieser Glanz entsteht durch das Abwerfen ihrer winzigen Haare während des Kampfes. Sie können viele Wachsabdeckungen in den Bienenstöcken auf dem Boden sehen. Wenn diese Anzeichen vorhanden sind, wird Ihr Bienenstock angegriffen. Die folgenden Maßnahmen können ergriffen werden, um die Situation zu vermeiden.
Eintritt reduzieren
Ein weit offener Eingang macht die Bienenstöcke anfällig für eine Invasion. Reduzieren Sie während der Raubsaison die Breite des Eingangs auf das Niveau, das nur eine Biene gleichzeitig betreten kann. Sie können Eingangsverkleinerer oder mit Gras gefüllte Klumpen verwenden, um ihn zu verkleinern.
Ein minimaler Eingang hilft den angegriffenen Bienen, sich besser gegen Aggressionen zu verteidigen. Beim Reduzieren des Eingangs sollten Sie die Temperatur im Auge behalten. Wenn es sehr heiß ist, kann eine Verengung des Eingangs die Belüftung beeinträchtigen.
Königin in allen Ihren Bienenstöcken
Bienen neigen eher dazu, Bienenstöcke ohne Königin anzugreifen als solche mit Königin. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Raubsaison alle Ihre Bienenstöcke mit Königinnen versehen. Kombinieren Sie außerdem all Ihre schwachen Bienenstöcke, um einige starke Bienenstöcke zu schaffen.
Die Bienenstöcke abdecken
Weichen Sie ein Bettlaken oder ein Handtuch in Wasser ein und decken Sie den angegriffenen Bienenstock zu. Dadurch wird verhindert, dass die angreifenden Bienen in den Bienenstock eindringen. Die ansässigen Bienen scheinen in der Lage zu sein, alternative Wege zu finden, um in den Bienenstock einzudringen. Befeuchten Sie das Laken erneut, wenn es zu trocken ist. Sie können das Tuch innerhalb weniger Tage entfernen, wenn Sie feststellen, dass die Räuber ihr Verhalten geändert haben.
Raubschirm installieren
Der Raubschirm ist eine äußerst effektive Vorrichtung, die den ansässigen Bienen hilft, durch einen alternativen Eingang ein- und auszugehen und die raubenden Bienen währenddessen zu verwirren. Die angreifenden Bienen sind dem Honigduft hinterher und stoßen weiterhin in den Schirm hinein. Wenn Ihre Bienenstöcke schwach sind, sind Raubbienenschirme ein Muss.
Vermeiden Sie die Exposition von Honig
Lassen Sie den Honig nie im Freien stehen. Die Bienen riechen den Nektar und finden einen Ort, an dem sie ihn stehlen können. Setzen Sie ihn vor allem nie in der Nähe der anderen Bienenstöcke in der Nektarmut aus. Ernten Sie den Honig mit bedeckten Waben, nachdem Sie sie aus dem Bienenvolk entfernt haben. Verschütten Sie den Zuckersirup nicht, während Sie Ihre Bienen füttern. Die geringste Menge einer Verführung kann eine Katastrophe heraufbeschwören.
Posts aus derselben Kategorie:
- Zweisitzer-Sofas für maximalen Komfort
- Die wichtigsten Eigenschaften, die eine Außentür haben sollte
- Wandaufkleber für Kinder
- Holzspalter für Traktor schon vor dem Holzfällen bereithaben